10/2022 | Öffentlichkeitsbeteiligung als Beitrag zur integrierten Verkehrsplanung? Erkenntnisse aus den Projekten „Elbchausee“ und „freiRaum Ottensen“ in Hamburg. Vortrag bei der 13. Pegasus Jahrestagung. |
10/2019 | More than time and money – Influences on mobility of low-income women in the Villa 20 in Buenos Aires, Argentina. Laura Mark, Dirk Heinrichs. In: Journal of Transport & Health 15 (2019). |
03/2019 | Lebenswerter Stadtraum – Konkrete Schritte diskutieren. Workshop für Jugendliche beim 22. BUVKO in Darmstadt (mit Laura Bornemann) |
04/2018 | Urban Mobility Lecture “Daily (Im)Mobility in Slums” FG Stadtentwicklung und Urbane Mobilität (TU Berlin), Mobilitätskolloquium InnoZ |
02/2018 | Der Weg zu lebendigen Straßen. Laura Bornemann, Sebastian Gerloff, Leonie Hock, Laura Mark, Julia Theuer. In: Mobilogisch, Heft 1/2018. |
11/2017 | Gender and Urban Transport. SUTP Factsheet from the series Implementing the New Urban Agenda. Kristina Kebeck, Laura Mark. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. |
12/2014 | „Begegnungszonen“ in Berlin?! Erste Einschätzung zum Potential des Konzeptes für belebte Berliner Geschäftsstraßen. In: Verkehrszeichen, 4/2014; S.8-13. |