Die Erkenntnisse aus den verschiedenen Erhebungsansätzen und analytischen Perspektiven der Forschungsgruppe wurden integriert zu einer Sammlung von empirisch fundierten Empfehlungen dazu, wie konsultative Bürger*innenbeteiligung die kommunale Verkehrswende unterstützen kann. Insgesamt wurden sieben Hauptempfehlungen formuliert, die durch 20 konkrete Handlungsimpulse ergänzt werden.







Für jede Hauptempfehlung wurde eine Reihe von Handlungsimpulsen formuliert, die mit Hilfe der Erkenntnisse aus dem Projekt empirisch gestützt werden.




Diese Empfehlungen richten sich an die kommunale Politik und Verwaltung, insbesondere an Beteiligungsbeauftragte und Planer*innen, und wurden im Rahmen von insgesamt vier verschiedenen Workshops mit diesen gemeinsam diskutiert und überarbeitet. Darüber hinaus wurden ausgewählte Empfehlungen auch im Rahmen von Konferenzbeiträgen mit einem überwiegend wissenschaftlichem Publikum diskutiert (Holec et al., 2024, 2025).
Die Empfehlungen können hier heruntergeladen werden. Derzeit arbeiten wir daran, diese im Rahmen von weiteren Formaten in der kommunalen Praxis weiter zu verbreiten.